Agilität als Erfolgsfaktor
Workshop für Unternehmen

Schnell und effektiv auf Veränderungen reagieren, Kundenbedürfnisse besser erfüllen, die Innovationskraft, Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit steigern – alles eine Frage der Agilität?
Doch was genau heißt eigentlich Agilität? Wie unterscheiden sich agile Arbeits- und Kommunikationsprozesse von den klassischen Arbeitsmethoden und was bedeutet das für die vorhandene Organisationsstruktur?
Nach der „Scrum“-Methode wird in diesem Workshop die agile Produktentwicklung anhand eines fiktiven Beispiels erlebbar gemacht: von der Produkt-Vision über die iterative Produktentwicklung bis zur Retroperspektive auf die erlebte Zusammenarbeit im Projektteam.
Workshopinhalte:
- Agilität und Scrum – was ist das überhaupt? (Grundlagen, Nutzen, Grenzen der Methodik)
- Fallbeispiel: Agile und selbstorganisierte Team-Arbeit in „Scrum-Sprints“ erleben
- Reflexion und Austausch zur Übertragbarkeit in den operativen Arbeitsalltag
Veranstalter: WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH, in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Referent: Danny Kensa
Datum: Mittwoch, 11. Oktober 2023 / 13.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Rathaus Neu Wulmstorf, Bahnhofstraße 39.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich (begrenzte Platzzahl).
Die Anmeldung ist möglich über das Anmeldeformular, per Mail unter info@wlh.eu (Stichwort: Agiles Arbeiten) oder telefonisch unter (04181) 92 360.